Golf Handicap
Golf Handicap - Vorgabeklassen + Funktion
Zunächst muss ein Golfspieler einen Platzreifekurs abschliessen, der dazu dient, den Nachweis über ein ausreichendes Grundverständnis der Golfregeln und dem Verhalten auf dem Platz zu erbringen.
Mit der Platzreife + Mitglirschaft in einem Golfclub hat man auch die Berechtigung an vorgabewirksamen Turnieren teilzunehmen.
Mit der Spielberechtigung erhält der Golfspieler auch erstmalig eine Mitgliedskarte vom Golfclub, jedoch zunächst ohne Handicap Angabe. Im Feld "Handicap" befindet sixh zu Beginn ein Srich (----). HCP-54 muss sich in den folgenden Turnieren erst erspielt werden.
Das Handicap -54 ist das weltweit höchste Handicap. Vor 2021 gab es Hcp -54 nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Da ein Golfplatz i.d.R. 18 Löcher hat, bedeutet ein Handicap -54, dass ein Golfspieler im Durchschnitt 54 Schläge über dem jeweiligen Platzstandard (72) spielt.
Golfspieler sind in verschiedene Handicapklassen (Vorgabeklassen) eingeteilt. Weltweit gibt es heutzutage sechs Golfvorgabeklassen definiert:
Klasse | Schläge über PAR |
---|---|
HCP Klasse 1 | 4,4 oder besser |
HCP Klasse 2 | 4,5 bis 11,4 |
HCP Klasse 3 | 11,5 bis 18,5 |
HCP Klasse 4 | 18,5 bis 26,4 |
HCP Klasse 5 | 26,5 bis 36,0 |
HCP Klasse 6 | 37 bis 54 |
Das Handicap (HCP) beschreibt somit eine Verhältniszahl eines Golfspielers (Spielpotential). Der mathematisch genaue Wert wird "Stammvorgabe" (bzw. Clubvorgabe) und der gerundete Wert "Handicap" genannt.
Welche Funktion hat eigentlich das Handicap?
Bedeutsam wird das Handicap, wenn man auf einem fremden Golfplatz spielen möchte. Jeder Golfplatz hat eine Vorgabe, welches Handicap ein Golfspieler haben muss, um auf dem Golfplatz spielen zu dürfen.
Ebenfalls spielt das Handicap eine wichtige Rolle, um die Netto-Ergebnisse von zwei oder mehreren Golfspielern in einem Wettbewerb vergleichen zu können.
Im Extremfall könnte also auch ein Golfanfänger mit einem Golfprofi verglichen werden. Beim Golfspiel wird jeder Schlag eines Golfspielers gezählt. Hinzu kommen noch Strafschläge (Nichteinhaltung von Golfregeln).
Es ist also daher logisch, dass ein Golfprofi viel weniger Schläge braucht als ein Golfanfänger.
Das Handicap zeigt also an, wie viele Schläge ein Golfanfänger schlechter spielen darf als ein Golfprofi.
Um die Handicaps vergleichen zu können, wird heute auch die Schwierigkeit eines Golfplatzes bei der Berechnung berücksichtigt (Course Rating).
Das Bewertungssystem "Course Rating" wurde von der United States of Golf Association ins Leben gerufen, um den Schwierigkeitsgrad jeden Golfplatzes kennzeichnen zu können. Da jeder Golfplatz verschieden ist, haben die Golfspieler keine "genormte Spielfläche".
Der Schwierigkeitsgrad der verschiedenen Golfplätze muss daher in einem Normverfahren vergleichbar gemacht werden.
Weitere Golf-Infos zur Golfschule, Greenfees und Golfclub auf Mallorca

Golfschule Mallorca
Golfschule Mallorca - Golfkurse vom Schnupperkurs über Platzreife-Kurs, Aufbau- und Handicapkurs + Privatkurs
Für Einsteiger, Anfänger, Fortgeschrittene + Handicap Spieler

Greenfees Mallorca
Greenfee-Preise für alle einundzwanzig (21) gegen Greenfee bespielbaren Golfplätze im Süden und Norden Mallorcas
Top Preise + innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Ihre Greenfee Buchung.

Golfclub Mallorca
Golfclub-Mitgliedschaft Mallorca mit Einstiegs-Handicap -36 + Deutschem Stammblatt über unseren Partnergolfclub in Deutschland
Weltweit Golfen + Turniere spielen mit Hcp -36 zu top Preisen
Golfclubmitgliedschaft Mallorca »
Individuelle Beratung
Sollten Sie noch Fragen zum Golf Handicap oder zu unserer seit 1996 bestehenden Golfschule auf Mallorca, zur Startzeiten Reservierung von Greenfees oder zu den Greenfee Preisen oder zu unserem Golfclub Degoma mit Einstiegshandicap -36 haben, stehen wir Ihnen unter den nachfolgenden Kontaktdaten gerne für Ihren Golfurlaub zur Verfügung.
Und dies in deutscher, spanischer oder englischer Sprache!

+49 2591 253 206-1
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9.00 bis 16.00 Uhr